HIBC Code - Health Industry Bar Code
GTIN Code - Global Trade Item Number
In diesem Artikel, soll es im die Darstellung und die Unterschiede der verschiedenen Codes gehen, die auf den Medizinprodukten abgebildet sind.
Wie kann man erkennen, um welchen Code es sich handelt?
Wie muss man mit dem Code umgehen, um dem MDR nachkommen zu können?
Wie kann DENTAplus das Problem lösen und unterstützen?
Merkmale:
Informationen hinter einem HIBC Code:
Aufgrund der hinterlegten Daten in einem HIBC Code ist es möglich, durch abscannen der Codes das Material direkt ins DENTAplus im passenden Auftrag zu hinterlegen.
Merkmale:
Informationen hinter einem GTIN Code:
Aufgrund der fehlenden Informationen im Code, können durch das einscannen des Codes die Daten nicht direkt ins DENTAplus übernommen werden.
Bei Materialien mit einem GTIN Code müssen einmalig die Artikel mit Herstellern und REF-Nummer im DENTAPlus sowie der Artikelnummer des Materials angelernt werden. Nach einmaligem anlernen können verschiedene Chargen des selben Artikel durch einfaches Scannen in den zugehörigen Auftrag eingescannt werden.
Zusammenfassung:
Wie kann man erkennen, um welchen Code es sich handelt?
Ersichtlich an den aufgelisteten Merkmalen.
Wie muss man mit dem Code umgehen, um dem MDR nachkommen zu können?
Bei einem HIBC Code kann dieser einfach im DENTAplus eingescannt werden um das Material inkl. LOT dem Beleg zuzuordnen.
Bei einem GTIN Code, ist es leider nicht möglich das Material bzw. den Artikel ohne weiteres in den Beleg zu übernehmen. Aber auch hierfür haben wir eine Lösung.
Wie kann DENTAplus das Problem lösen und unterstützen?
GTIN Codes können ebenfalls verwendet werden. Dafür muss die Funktion Anwendung - Wareneingang verwendet werden. Im Wareneingang, werden Artikel die mit einem HIBC Code versehen sind Eingefelgt und mit der Artikelnummer verknüpft werden.